Suchen
- Ayurveda & Glück: 10 Tipps für dein Happiness-Upgrade!
- Dein persönlicher Guide zur Vaidya-Konsultation
- „Ask the Vaidya“ – Die spannendsten Fragen & Antworten
- Mit Ayurveda zum Wohlfühlgewicht
- Ernährungstipps für Ihren Dosha-Typ
- Fit am Morgen mit Ayurveda!
- Jung und vital – Anti-Aging und Ayurveda
- Ayurveda für erholsamen Schlaf
- Healthy Aging – 7 Geheimnisse für ein längeres, gesundes Leben
- „Abhyanga“ – das Geheimnis der ayurvedischen Ölmassage
- Emotionales Gleichgewicht – Basis von Gesundheit & Wohlbefinden
- Mineralstoffe – Gut versorgt mit Ayurveda
- Ein ganzheitlicher Ansatz für mentale Gesundheit – auf der Grundlage des Maharishi Ayurveda
- Natürlich schönes Haar mit Ayurveda
- Mit Freude bewegen – Ayurveda für Knochen & Gelenke
- Ayurveda für Frauen – Die besten Tipps für alle Lebensphasen
- Strahlend schöne und gesunde Haut mit Ayurveda
- Ayurveda als Begleiter in bewegten Zeiten
- Allergien aus ayurvedischer Sicht
- Ayurveda und Mikrobiom
- Augengesundheit im Ayurveda
- Gesunde Füße – gesunder Körper
- Vaidya on Tour
- Spring-Cleansing für Körper, Geist und Seele – warum Dir das gut tut
- Frühlingsfrisch oder frühjahrsmüde?
- Jetzt braucht Ihre Haut Urlaub
- Hitzefrei! – Ayurveda im Spätsommer
- Sommerfrisch in den Herbst!
- Der Sommer geht – Pitta bleibt?
- Maharishi Marma-Therapie – Heilende Berührung
- Der Schauspieler Gottfried Vollmer über Ayurveda
- Vaidya Deutschland-Tour: Ihre Chance für eine persönliche Ayurveda-Beratung!
- Maharishi Ayurveda Tee: Mehr als ein Getränk
- Porträt Dr. med. Ulrich Bauhofer
- Neuer Ayurveda-Tipp: Die Kraft der Düfte
- Auf Entdeckungsreise – die Ayurveda-Gesundheitswoche in Seelisberg
- Nachruf auf Vaidya Dr. B. D. Triguna
- Geschenkideen, die Freude machen
- Freikarten für das Happinez-Festival
- Ayurvedische Geschenkideen
- Interview mit den Gewinnern unserer London-Reise
- 30 Jahre Maharishi Ayurveda
- Gewinnen Sie eine Reise nach London für zwei Personen zum 2. Internationalen Ayurveda-Kongress am 1. und 2. April 2017.
- Ihre Chance für eine persönliche Ayurveda-Beratung!
- Ausgeglichenheit und Harmonie durch die heilenden Klänge der Natur
- Faszination Ayurveda
- „Ayurveda für globale Gesundheit“ – So lief der Internationale Ayurveda-Kongress
- Gewinnspiel: Wir verlosen einen Teilnehmerpass für den Ayurveda-Kongress
- Internationaler Ayurveda-Kongress 2015 – Seien Sie dabei!
- Gewinnen Sie ein Ayurveda Koch-Event!
- Ayurveda Koch-Event: „Stimmungsbarometer: glücklich“
- Exklusiv für MAP-Kunden: Ayurveda-Kur zum Aktionspreis
- MERU-Konzert
- Mitmachen und gewinnen: Wir verlosen 50 Bücher!
- Gewinnen Sie zwei goldene Raja’s Cup-Tassen!
- So leuchtet Ayurveda – Licht und Behaglichkeit für dunkle Wintertage
- Buchtipp: “In Balance leben” von Dr. Ulrich Bauhofer
- MERU-Konzert: So schön klingt die Natur
- Jubiläums-Kongress der DGA
- “Himmlisch kochen”: Kochkurs mit Frank Lotz
- MAP Europe in Indien
- Danke, liebe Teilnehmer
- Gewinnen Sie eine traumhafte Ayurveda-Woche
- Maharishi Ayurveda Produkte auf der Expopharm 2012
- „Das ist einfach klasse!“ – So war der Maharishi Ayurveda-Gesundheitstag
- Gewinnen Sie eine individuelle Ayurveda-Beratung
- Maestros der Indischen Klassischen Musik
- Gandharva Veda Musik in Vollendung
- Noch mehr Sicherheit für Ayurveda-Kunden
- Willkommen in Indien
MAP India-Tour – Rückblick auf eine wunderbare Zeit
Veröffentlicht am: März 29, 2011 | Zuletzt aktualisiert am: September 6, 2024
Mich hat Indien sehr beeindruckt. Es ist ein Land, welches für uns Europäer wenig organisiert wirkt und trotzdem pulsiert das Leben dort in einem sehr lebendigen und farbenfrohen Fluss. Die Inder sind gepflegt, sehr freundlich und gut gekleidet. Auch das warme Klima habe ich gut vertragen und als angenehm erlebt. Ich bin MAP Europe sehr dankbar für diese bereichernde Reise, die ich sonst nicht unternommen hätte.
Was hat Sie am meisten beeindruckt?
Das ist schwer zu sagen. In den 12 Tagen haben wir so viel erlebt und gesehen. Besonders beeindruckt haben mich auf jeden Fall die beiden indischen Tempelanlagen, die wir auf einem Tagesausflug besichtigt haben. Da war für mich, selbst nach tausenden von Jahren, die Kraft der religiösen Riten spürbar. Spätestens beim Erleben der Tempelzeremonien wurde mir klar: das vedische Wissen hat dort überlebt und wird auch heute noch gelebt. Dazu die wunderschöne symmetrische Tempelarchitektur mit den detailreichen Verzierungen, dass hat mich sehr berührt.
Sie haben einige Tage an einem Ayurveda-Seminar der Deutschen Gesellschaft für Ayurveda teilgenommen. Was waren Ihre persönlichen Highlights?
Die Ayurveda-Seminare haben mich sehr bereichert. Auch dort zeigt sich die Lebendigkeit des vedischen Wissens. Ein Teil des Seminars behandelte das Pulsfühlen, welches für die eigene Wahrnehmung des Gleichgewichts von Vata, Pitta und Kapha im Körper sehr hilfreich ist. Die Pulsfühltechnik wie auch das Wissen über Massagen und Kräuterpräparate haben mir die Einfachheit und Wirksamkeit dieses Gesundheitssystems vor Augen geführt und mich am eigenen Körper spüren lassen.
Indien ist ein Land der Impressionen. Wie hat Goa auf Sie gewirkt.
Wir waren sehr gut untergebracht. Das Hotel lag direkt am Strand, alle Zimmer mit Blick auf das arabische Meer. Nachmittags konnten wir im mindestens 28°C warmen Wasser baden. Durch das warme Klima ist auch die Vielfalt der Pflanzen, Gemüse und Früchte sehr reichhaltig. Früchte wie Ananas, Papaya und Bananen waren wohlschmeckender als bei uns und das vegetarische Essen sehr abwechslungsreich.
Maharishi Ayurveda Produkte werden in der ganzen Welt verwendet. Sie hatten Gelegenheit, den Experten bei der Herstellung über die Schulter zu schauen. Was gab es zu sehen?
Ja, uns wurde freundlicherweise ermöglicht, sowohl den Anbau der ayurvedischen Heilpflanzen in der Heilpflanzen-Plantage „Raam Bag“, als auch die gesamte Herstellung der Kräuterpräparate bei Maharishi Ayurveda Products India anzuschauen. Wir konnten sehen, wie die angelieferten Pflanzen gereinigt, verarbeitet und in Tabletten und Kapseln konfektioniert wurden. Das war schon sehr interessant. Durch die biologisch-organische und vedische Anbauweise und die intensive manuelle Bearbeitung der Felder in der Plantage, wurden die natürlichen Wachstumsbedingungen spürbar. Ich denke, dass macht einen guten Teil der Wirksamkeit und Lebendigkeit der ayurvedischen Kräuterpräparate aus.
Gibt es noch etwas, das Sie den Lesern mitgeben möchten?
Ja, unbedingt, man braucht keine Schwellenangst vor Indien zu haben. Das Land und seine Kultur sind mit ihrer Ursprünglichkeit und Tiefe wirklich sehr bereichernd für uns Europäer. Ich kann jedem empfehlen, sich mit dem Maharishi Ayurveda zu beschäftigen und dieses einfache und praktische Wissen für das eigene Leben zu nutzen. Ich bin froh und dankbar für die neu gewonnenen Erfahrungen und blicke nach diesen intensiven und nachhaltigen Eindrücken, mit einem erweiterten Verständnis auf Maharishi Ayurveda-Produkte. Darin sind wirklich uraltes Wissen und moderne Qualität vereinigt.