#40 So wirst du nächtliche Unruhe los

Das kennen wir fast alle: Manchmal können wir einfach nicht einschlafen oder wachen nachts auf, wälzen uns hin und her, Gedanken schwirren im Kopf umher, wir machen uns Sorgen, können einfach nicht schlafen.

Warum ist das so? Was sind die häufigsten Ursachen von unruhigem Schlaf? Wie können wir damit umgehen und welche Strategien empfiehlt der Ayurveda für einen guten, ruhigen Schlaf?

Unsere Ayurveda-Experten Dr. Richa Shrivastava und Dr. Saurabh Sharma gehen in diesem Webinar eingehend auf das Thema nächtliche Unruhe ein. Freu‘ dich auf verblüffend einfache Ayurveda-Tipps, die einen erholsamen Nachtschlaf fördern und dir helfen können, entspannt ein- und durchzuschlafen.

Webinar aufzeichnungen

#1 Grundlagen des Maharishi Ayurveda

Ayurveda ist das Wissen für ein langes, glückliches und gesundes Leben. Wir möchten gerne unser Wissen mit Ihnen teilen und Ihnen zeigen, wie Ayurveda Ihr Leben bereichern kann. In dieser Webinaraufzeichnung geben die indischen Ayurveda-Experten Dr. Richa Shrivastava und Vaidya Dr. Saurabh Sharma einen kurzen Einstieg in die wichtigsten Grundlagen des Maharishi Ayurveda.

Webinar aufzeichnungen

#2 Die drei Dosha-Typen im Ayurveda

In Ayurveda gibt es drei Dosha-Typen. In dieser Webinaraufzeichnung werden die wichtigsten Merkmale eines Vata-, Pitta- und Kapha-Typs erklärt durch die indischen Ayurveda-Experten Dr. Richa Shrivastava und Vaidya Dr. Saurabh Sharma und wie sich der ayurvedische Konstitutions-Typ im Aussehen, in den persönlichen Vorlieben und im Verhalten äußert.

Webinar aufzeichnungen

#3 Vata, Pitta, Kapha – die passende Ernährung für jeden Dosha-Typ

Praktische Tipps zur Gestaltung Ihrer Tagesroutine und Ernährung passend zu Ihrem Dosha-Typ. Lernen Sie verstehen, welche Lebensmittel aufgrund unterschiedlicher Verdauungstätigkeit für Ihren Konstitutions-Typ geeignet sind und welche nicht.

Webinar aufzeichnungen

#4 Die sechs im Ayurveda beschriebenen Geschmacksrichtungen

As you already know, nutrition, choosing the right food and correctly preparing it, plays a special role in Ayurveda. Ideally, all six tastes identified in Ayurveda should be included in every meal. In our next webinar, our Indian Ayurveda experts Dr. Richa Shrivastava and Dr. Saurabh Sharma will explain to you, why the different tastes...

Webinar aufzeichnungen

#5 Die Bedeutung der Verdauung im Ayurveda

In diesem Webinar beschäftigen wir uns eingehend mit dem Thema „Verdauung“, denn Ayurveda schreibt der Verdauungskraft eine sehr wichtige Bedeutung zu. In dem alten ayurvedischen Grundlagenwerk, der Charaka-Samhita, steht: „Lebensdauer, Ausstrahlung, Stärke, Gesundheit, Immunität, Energie, Wärmeprozesse und vitaler Atem – all das hängt vom Verdauungsfeuer ab …“. Warum sieht Ayurveda die Verdauung als den Schlüssel...

Webinar aufzeichnungen

#6 Tagesroutine im Ayurveda

Erfahren Sie, wie Sie die unterschiedlichen Phasen des Tages durch „Dinacharya“, die tägliche Routine, optimal für Ihre Gesundheit nutzen können. Im Sinne des Maharishi Ayurveda beginnt der Tag mit der Morgenroutine. Unsere indischen Ayurveda-Experten Dr. Richa Shrivastava und Vaidya Dr. Saurabh Sharma erklären Ihnen auf unterhaltsame Weise, wie Sie ganz einfach einen ayurvedischen Tagesablauf ohne...

Webinar aufzeichnungen

#7 Abhyanga – das Geheimnis der ayurvedischen Ölmassage

Erfahren Sei von unsere indischen Referenten Sie über die wunderbaren und gesundheitsfördernden Wirkungen der ayurvedischen Selbstmassage. Die Abhyanga-Ganzkörpermassage mit warmem, gereiftem Sesamöl ist der Inbegriff für genussreiche Entspannung. Sie stärkt das Immunsystem und hat einen reinigenden und befreienden Effekt auf Körper und Geist. Unsere Ayurveda-Experten, Dr. Richa Shrivastava und Vaidya Dr. Saurabh Sharma beantworten gerne...

Webinar aufzeichnungen

#8 Ayurveda und heißes Wasser: Ein perfektes Team für Gesundheit und Wohlbefinden

aus ayurvedischer Sicht ist das regelmäßige Trinken von heißem Wasser eine sehr wirksame Reinigungskur. Warum empfiehlt Ayurveda warmes Wasser – und wie viel Wasser sollten wir am Tag trinken? Seien Sie dabei, wenn unsere indischen Referenten die wunderbare und natürliche Kraft des Wassers und seine zahlreichen, heilsamen Wirkungen auf den Körper erklären. Unsere Ayurveda-Experten, Dr....

Webinar aufzeichnungen

#9 Gesundheitstrend Intervallfasten aus Sicht des Ayurveda

Intervallfasten ist sehr populär geworden und hat viel Ähnlichkeit mit den Empfehlungen, die Ayurveda schon seit Tausenden von Jahren kennt: Den Körper nicht mit Zwischenmahlzeiten belasten; also nichts essen, bevor die vorhergehende Mahlzeit verdaut ist, um der Physiologie Zeit zur Regeneration zu geben und keine Schlackenstoffe („Ama“) aufzubauen. Davon profitieren Gesundheit, Gewicht und Energielevel.

Webinar aufzeichnungen

#10 Mit Ayurveda zum Wohlfühlgewicht

Gehören Sie zu den Menschen, die den Start ins neue Jahr nutzen möchten, um ein paar lästige Pfunde los zu werden? Unsere indischen Ayurveda-Experten werden Ihnen zeigen, welchen Beitrag Ayurveda auf dem Weg zum Wohlfühlgewicht leisten kann und Ihre Fragen im Live-Chat oder in den Kommentaren beantworten.

Webinar aufzeichnungen

#11 Inneres Gleichgewicht – Basis von Gesundheit & Wohlbefinden

Wie können wir jeden Tag mit Freude und guter Laune beginnen, uns spüren und die eigene innere Stimme hören? In jeder Situation gelassen und positiv bleiben und dabei mit den eigenen Empfindungen und Gefühlen im Einklang sein – kurzum: Uns rundum wohl und gesund fühlen in Körper und Geist? Welche Tipps Ayurveda kennt, damit wir...

Webinar aufzeichnungen

#12 Ayurveda-Tipps für ein starkes Immunsystem

Aktuell ist unser Immunsystem besonders gefordert. Seine Stärke entscheidet, ob wir erkranken oder gesund bleiben. Nach ayurvedischem Verständnis ist es vor allem unser „Ojas“, im Ayurveda auch die „Seele des gesunden Körpers“ genannt, das für ein starkes Immunsystem sorgt und unseren Körper gesund erhält. Wir verraten Ihnen, wie Sie in Zeiten des Coronavirus Ihr Ojas...