Ayurvedischer Herbstgenuss: Gefüllte Muschelnudeln mit Artischocken-Walnuss-Creme

Ayurvedischer Herbstgenuss: Gefüllte Muschelnudeln mit Artischocken-Walnuss-Creme
Wenn die Tage immer kürzer werden und die Natur sich in warme Farben hüllt, sehnt sich unser Körper nach Speisen, die zugleich nahrhaft, harmonisierend und leicht verdaulich sind. Unser herbstliches Ayurveda-Rezept vereint die feine Bitterkeit frischer Artischocken mit der Erdigkeit von Walnüssen und der Cremigkeit von zarter Pasta. Begleitet von einem warmen Rote-Bete-Salat und grünen Bohnen in milder Tomatensauce entsteht ein farbenfrohes, ausgewogenes Menü, das Körper und Seele gleichermaßen nährt.
Gefüllte Muschelnudeln mit Artischocken-Walnuss-Creme
Zutaten (für 4 Portionen)
Für die Nudeln und Sauce:
- 12 große Muschelnudeln (Conchiglioni, zum Füllen geeignet)
- 1 EL Ghee oder mildes Olivenöl
- 4 frische Artischocken, die Herzen herausgelöst und geviertelt
Anleitung: Nach dem Kochen der Artischocken die äußeren Blätter entfernen, die Spitzen abschneiden, Stiel kürzen, dann die Artischocke längs vierteln, das Heu entfernen und nur das zarte Herz mit etwas Stiel verwenden. In Zitronenwasser legen, damit sie nicht oxidieren. Wer wenig Zeit hat, kann ersatzweise auch auf hochwertige, ungewürzte Artischockenherzen aus dem Glas zurückgreifen – im Ayurveda werden jedoch frische Zutaten bevorzugt.
- 1 kleine rote Paprika, gewürfelt
- 1 kleine Zucchini oder 150 g Hokkaido-Kürbis, gewürfelt (für herbstliche Wärme)
- 1 Handvoll Walnüsse, grob gehackt
- 200 ml Hafer- oder Reissahne (leichte Alternative zu Rahm)
- ½ TL Kurkuma
- ½ TL Koriandersamen, gemörsert
- ½ TL schwarzer Pfeffer
- Steinsalz nach Geschmack
Für die Füllung:
- 150 g Ricotta (für Kapha-leichter: mit Seidentofu mischen)
- 100 g Spinat, fein gehackt
- 2 EL frische Petersilie oder Basilikum
- ½ TL Muskatnuss
- 1 Spritzer Zitronensaft
Zubereitung
- Muschelnudeln in reichlich gesalzenem Wasser bissfest kochen, abgießen und kalt abschrecken.
- In einer Pfanne Ghee/Olivenöl erhitzen, Paprika und Zucchini/Kürbis anbraten. Artischockenherzen zugeben, kurz mitrösten. Mit Kurkuma, Koriander und Pfeffer würzen.
- Pflanzensahne zugießen, Walnüsse unterheben und bei sanfter Hitze cremig einköcheln lassen. Mit Salz und Zitronensaft abschmecken.
- Für die Füllung alle Zutaten cremig verrühren.
- Die gekochten Muschelnudeln mit der Füllung füllen, in eine Auflaufform setzen, mit der Artischocken-Walnuss-Sauce übergießen.
- Bei 180 °C im Ofen 20–25 Minuten überbacken.
Beilagen
1. Warmer Rote-Bete-Salat (erdend & herbstlich)
- 400 g gekochte Rote Bete in Würfel schneiden
- Mit Ghee in der Pfanne anrösten
- Mit etwas Zitronensaft, Salz und gehacktem Dill abschmecken
2. Grüne Bohnen in milder Tomatensauce
Zutaten (für 4 Portionen):
- 400 g frische grüne Bohnen (ca. zwei mittelgroße Tomaten), geputzt
- 1 EL Ghee oder mildes Olivenöl
- 200 g reife Tomaten, gewürfelt (oder passierte Tomaten)
- 1 TL frischer Ingwer, fein gehackt
- ½ TL Kurkuma
- ½ TL Korianderpulver
- 1 Prise Kreuzkümmel
- Salz und schwarzer Pfeffer nach Geschmack
- Frische Petersilie oder Basilikum zum Garnieren
Zubereitung:
- Bohnen in leicht gesalzenem Wasser 5 Minuten blanchieren, abgießen und kalt abschrecken.
- In einer Pfanne Ghee erhitzen, Ingwer, Kreuzkümmel und Kurkuma kurz anrösten.
- Tomatenwürfel zugeben, 5 Minuten einkochen lassen, bis eine leichte Sauce entsteht.
- Bohnen hinzufügen und weitere 5 Minuten in der Sauce ziehen lassen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken, mit Petersilie oder Basilikum garnieren.
Ayurveda-Wirkungen der Gerichte
Gefüllte Muschelnudeln mit Artischocken-Walnuss-Creme
- Vata: Wärmend und stabilisierend durch die cremige Sauce und die Walnüsse.
- Pitta: Artischocken und Zucchini wirken sanft kühlend und entlastend.
- Kapha: In kleineren Mengen genießen; Füllung mit Tofu variieren und stärker würzen.
Warmer Rote-Bete-Salat
- Vata: Die erdige Süße der Roten Bete wirkt beruhigend und stärkend.
- Pitta: Mild und kühlend, unterstützt Leber- und Blutreinigung.
- Kapha: Nur sparsam verwenden, da Rote Bete süßlich und nährend ist; Dill unterstützt die Verdauung.
Grüne Bohnen in milder Tomatensauce
- Vata: Leicht verdaulich und durch Ingwer und Kreuzkümmel bekömmlich.
- Pitta: Tomaten in Maßen; die milde Würzung gleicht das Gericht aus.
- Kapha: Bohnen wirken leicht und nicht zu schwer, Ingwer und Kreuzkümmel regen das Verdauungsfeuer an.
Wir wünschen einen guten Appetit!
![Maharishi Ayurveda Europe B.V. [DE]](http://maharishiayurveda.de/cdn/shop/files/mape_logo_85x.png?v=1698321965)
 
      
     
      
     
      
     
      
     
      
     
      
     
      
     
      
     
      
     
      
     
      
     
      
     
      
     
      
     
      
     
      
     
      
     
      
     
      
     
      
     
      
     
      
     
      
     
      
     
      
     
      
     
      
     
      
     
      
     
      
     
      
     
      
     
      
     
      
     
      
     
      
     
      
     
      
     
      
     
      
    