Suchen
- Ayurveda & Glück: 10 Tipps für dein Happiness-Upgrade!
- Dein persönlicher Guide zur Vaidya-Konsultation
- „Ask the Vaidya“ – Die spannendsten Fragen & Antworten
- Mit Ayurveda zum Wohlfühlgewicht
- Ernährungstipps für Ihren Dosha-Typ
- Fit am Morgen mit Ayurveda!
- Jung und vital – Anti-Aging und Ayurveda
- Ayurveda für erholsamen Schlaf
- Healthy Aging – 7 Geheimnisse für ein längeres, gesundes Leben
- „Abhyanga“ – das Geheimnis der ayurvedischen Ölmassage
- Emotionales Gleichgewicht – Basis von Gesundheit & Wohlbefinden
- Mineralstoffe – Gut versorgt mit Ayurveda
- Ein ganzheitlicher Ansatz für mentale Gesundheit – auf der Grundlage des Maharishi Ayurveda
- Natürlich schönes Haar mit Ayurveda
- Mit Freude bewegen – Ayurveda für Knochen & Gelenke
- Ayurveda für Frauen – Die besten Tipps für alle Lebensphasen
- Strahlend schöne und gesunde Haut mit Ayurveda
- Ayurveda als Begleiter in bewegten Zeiten
- Allergien aus ayurvedischer Sicht
- Ayurveda und Mikrobiom
- Augengesundheit im Ayurveda
- Gesunde Füße – gesunder Körper
- Vaidya on Tour
- Spring-Cleansing für Körper, Geist und Seele – warum Dir das gut tut
- Frühlingsfrisch oder frühjahrsmüde?
- Jetzt braucht Ihre Haut Urlaub
- Hitzefrei! – Ayurveda im Spätsommer
- Sommerfrisch in den Herbst!
- Der Sommer geht – Pitta bleibt?
- Maharishi Marma-Therapie – Heilende Berührung
- Der Schauspieler Gottfried Vollmer über Ayurveda
- Vaidya Deutschland-Tour: Ihre Chance für eine persönliche Ayurveda-Beratung!
- Maharishi Ayurveda Tee: Mehr als ein Getränk
- Porträt Dr. med. Ulrich Bauhofer
- Neuer Ayurveda-Tipp: Die Kraft der Düfte
- Auf Entdeckungsreise – die Ayurveda-Gesundheitswoche in Seelisberg
- Nachruf auf Vaidya Dr. B. D. Triguna
- Geschenkideen, die Freude machen
- Freikarten für das Happinez-Festival
- Ayurvedische Geschenkideen
- Interview mit den Gewinnern unserer London-Reise
- 30 Jahre Maharishi Ayurveda
- Gewinnen Sie eine Reise nach London für zwei Personen zum 2. Internationalen Ayurveda-Kongress am 1. und 2. April 2017.
- Ihre Chance für eine persönliche Ayurveda-Beratung!
- Ausgeglichenheit und Harmonie durch die heilenden Klänge der Natur
- Faszination Ayurveda
- „Ayurveda für globale Gesundheit“ – So lief der Internationale Ayurveda-Kongress
- Gewinnspiel: Wir verlosen einen Teilnehmerpass für den Ayurveda-Kongress
- Internationaler Ayurveda-Kongress 2015 – Seien Sie dabei!
- Gewinnen Sie ein Ayurveda Koch-Event!
- Ayurveda Koch-Event: „Stimmungsbarometer: glücklich“
- Exklusiv für MAP-Kunden: Ayurveda-Kur zum Aktionspreis
- MERU-Konzert
- Mitmachen und gewinnen: Wir verlosen 50 Bücher!
- Gewinnen Sie zwei goldene Raja’s Cup-Tassen!
- So leuchtet Ayurveda – Licht und Behaglichkeit für dunkle Wintertage
- Buchtipp: “In Balance leben” von Dr. Ulrich Bauhofer
- MERU-Konzert: So schön klingt die Natur
- Jubiläums-Kongress der DGA
- “Himmlisch kochen”: Kochkurs mit Frank Lotz
- MAP Europe in Indien
- Danke, liebe Teilnehmer
- Gewinnen Sie eine traumhafte Ayurveda-Woche
- Maharishi Ayurveda Produkte auf der Expopharm 2012
- „Das ist einfach klasse!“ – So war der Maharishi Ayurveda-Gesundheitstag
- Gewinnen Sie eine individuelle Ayurveda-Beratung
- Maestros der Indischen Klassischen Musik
- Gandharva Veda Musik in Vollendung
- Noch mehr Sicherheit für Ayurveda-Kunden
- Willkommen in Indien
Fit am Morgen mit Ayurveda!
Veröffentlicht am: Dezember 11, 2023 | Zuletzt aktualisiert am: Januar 2, 2025
Wie gelingt der Start in einen erfolgreichen und gesunden Tag? Wann ist laut Ayurveda die beste Zeit zum Aufstehen? Das und noch Vieles mehr möchten wir Ihnen in diesem Beitrag verraten. Ayurveda lehrt seit Tausenden von Jahren, dass die unterschiedlichen Zyklen der Natur (z.B. Tag/Nacht, Jahreszeiten und Lebensphasen) unseren Körper und Geist beeinflussen und auch, wie wir diese Rhythmen nutzen können. Die klassische Ayurveda-Literatur beschreibt detaillierte Abläufe zur Unterstützung von Gesundheit und Jugendlichkeit in Form einer Tagesroutine, „Dinacharya“ genannt. Wir stellen Ihnen hier die besten Ayurveda Tipps für den Morgen vor.
Vielleicht werden Sie sich fragen, wie Sie so viele Dinge in den modernen Alltag integrieren können, in dem vielleicht Frühstück für die Kinder vorbereitet und so Vieles erledigt werden muss vor der eigenen Berufstätigkeit. Fangen Sie einfach mit den Tipps an, die Sie leicht umsetzen können und bauen diese langsam auf. Genießen Sie neues Wohlgefühl und gesunde Balance!Die ideale Zeit zum Aufstehen
Ayurveda empfiehlt, im Idealfall vor 6.00 Uhr, in der morgendlichen Vata-Phase, aufzustehen und in der abendlichen Kapha-Periode (bis 22.00 Uhr) zu Bett zu gehen.Ayurveda Morgenroutine: Frisch und entspannt in den Tag
Nach dem Aufstehen putzen Sie die Zähne und reinigen die Zunge. So werden über Nacht gebildete Toxine und Bakterien entfernt und gelangen nicht zurück in den Körper. Um Ihre Verdauung zu aktivieren, können Sie ein Glas zimmerwarmes Wasser trinken und entleeren dann Blase und Darm. Jetzt den Kreislauf in Schwung bringen! Leichte körperliche Übungen, zum Beispiel ein strammer Spaziergang oder der „Sonnengruß“ (Surya Namaskar) sind ideale Muntermacher. Danach geht es zurück ins Bad: Eine ayurvedische Ölmassage (Abhyanga) und das „Ölziehen“ (Gandhusha) warten auf Sie. Sie können sich erst einölen und während der Einwirkzeit des Öles „Gandusha“ durchführen.
Abhyanga
Eine ayurvedische Selbstmassage ist sanft, aber tiefgreifend und leicht durchzuführen. Sie fühlen sich den ganzen Tag über “geschützt” und rundum wohl in Ihrer Haut. Probieren Sie es aus! Eine Anleitung finden Sie hier. Kapha-Typen wird übrigens als Ersatz (wahlweise vor dem Abhyanga) eine „Garshan“-Massage empfohlen (Trockenmassage mit Rohseiden-Handschuhen).
Gandusha
Zum „Ölziehen“ (Gandusha) verwenden Sie gereiftes Sesamöl (1 – 2 EL). Saugen Sie das Öl im Mund hin und her und gurgeln leicht damit, bis es leicht schaumig wird. Dann spucken Sie es in einen Behälter (nicht ins Abwasser!). Die Ayurveda-Texte loben „Gandusha“ als wirkungsvolles Mittel zur Stärkung von Stimme, Kiefer, Geschmackswahrnehmung und Schutz vor Karies! Bad oder Dusche, Rasieren und Nagel-Pflege schließen die Morgenhygiene ab. Falls Sie Yoga und Meditation ausüben, genießen Sie nun diese stille Verabredung mit sich selbst. Der Dresscode der Ayurveda-Texte: „Saubere und komfortable Kleidung, die zu der Jahreszeit und den Aktivitäten passt“ 🙂 Optional ein leichtes Frühstück – und ab in einen Power-Tag! Übrigens: Was hier sehr ausführlich und lang aussieht, wird mit ein bißchen Übung zu einer Bereicherung für jeden Tag. Dass Sie Ihren Tag fit und mit guter Laune beginnen, wünscht Ihnen Ihr Maharishi Ayurveda Team Exklusive Ayurveda-Produkte für Ihr morgendliches Wellness-Programm jetzt im Angebot!