Suchen
- Ayurveda & Glück: 10 Tipps für dein Happiness-Upgrade!
- Dein persönlicher Guide zur Vaidya-Konsultation
- „Ask the Vaidya“ – Die spannendsten Fragen & Antworten
- Mit Ayurveda zum Wohlfühlgewicht
- Ernährungstipps für Ihren Dosha-Typ
- Fit am Morgen mit Ayurveda!
- Jung und vital – Anti-Aging und Ayurveda
- Ayurveda für erholsamen Schlaf
- Healthy Aging – 7 Geheimnisse für ein längeres, gesundes Leben
- „Abhyanga“ – das Geheimnis der ayurvedischen Ölmassage
- Emotionales Gleichgewicht – Basis von Gesundheit & Wohlbefinden
- Mineralstoffe – Gut versorgt mit Ayurveda
- Ein ganzheitlicher Ansatz für mentale Gesundheit – auf der Grundlage des Maharishi Ayurveda
- Natürlich schönes Haar mit Ayurveda
- Mit Freude bewegen – Ayurveda für Knochen & Gelenke
- Ayurveda für Frauen – Die besten Tipps für alle Lebensphasen
- Strahlend schöne und gesunde Haut mit Ayurveda
- Ayurveda als Begleiter in bewegten Zeiten
- Allergien aus ayurvedischer Sicht
- Ayurveda und Mikrobiom
- Augengesundheit im Ayurveda
- Gesunde Füße – gesunder Körper
- Vaidya on Tour
- Spring-Cleansing für Körper, Geist und Seele – warum Dir das gut tut
- Frühlingsfrisch oder frühjahrsmüde?
- Jetzt braucht Ihre Haut Urlaub
- Hitzefrei! – Ayurveda im Spätsommer
- Sommerfrisch in den Herbst!
- Der Sommer geht – Pitta bleibt?
- Maharishi Marma-Therapie – Heilende Berührung
- Der Schauspieler Gottfried Vollmer über Ayurveda
- Vaidya Deutschland-Tour: Ihre Chance für eine persönliche Ayurveda-Beratung!
- Maharishi Ayurveda Tee: Mehr als ein Getränk
- Porträt Dr. med. Ulrich Bauhofer
- Neuer Ayurveda-Tipp: Die Kraft der Düfte
- Auf Entdeckungsreise – die Ayurveda-Gesundheitswoche in Seelisberg
- Nachruf auf Vaidya Dr. B. D. Triguna
- Geschenkideen, die Freude machen
- Freikarten für das Happinez-Festival
- Ayurvedische Geschenkideen
- Interview mit den Gewinnern unserer London-Reise
- 30 Jahre Maharishi Ayurveda
- Gewinnen Sie eine Reise nach London für zwei Personen zum 2. Internationalen Ayurveda-Kongress am 1. und 2. April 2017.
- Ihre Chance für eine persönliche Ayurveda-Beratung!
- Ausgeglichenheit und Harmonie durch die heilenden Klänge der Natur
- Faszination Ayurveda
- „Ayurveda für globale Gesundheit“ – So lief der Internationale Ayurveda-Kongress
- Gewinnspiel: Wir verlosen einen Teilnehmerpass für den Ayurveda-Kongress
- Internationaler Ayurveda-Kongress 2015 – Seien Sie dabei!
- Gewinnen Sie ein Ayurveda Koch-Event!
- Ayurveda Koch-Event: „Stimmungsbarometer: glücklich“
- Exklusiv für MAP-Kunden: Ayurveda-Kur zum Aktionspreis
- MERU-Konzert
- Mitmachen und gewinnen: Wir verlosen 50 Bücher!
- Gewinnen Sie zwei goldene Raja’s Cup-Tassen!
- So leuchtet Ayurveda – Licht und Behaglichkeit für dunkle Wintertage
- Buchtipp: “In Balance leben” von Dr. Ulrich Bauhofer
- MERU-Konzert: So schön klingt die Natur
- Jubiläums-Kongress der DGA
- “Himmlisch kochen”: Kochkurs mit Frank Lotz
- MAP Europe in Indien
- Danke, liebe Teilnehmer
- Gewinnen Sie eine traumhafte Ayurveda-Woche
- Maharishi Ayurveda Produkte auf der Expopharm 2012
- „Das ist einfach klasse!“ – So war der Maharishi Ayurveda-Gesundheitstag
- Gewinnen Sie eine individuelle Ayurveda-Beratung
- Maestros der Indischen Klassischen Musik
- Gandharva Veda Musik in Vollendung
- Noch mehr Sicherheit für Ayurveda-Kunden
- Willkommen in Indien
Healthy Aging – 7 Geheimnisse für ein längeres, gesundes Leben
Veröffentlicht am: Oktober 19, 2018 | Zuletzt aktualisiert am: November 29, 2024
Wissenschaftler schätzen, dass wir unter optimalen Bedingungen 120 Jahre alt werden können. Tatsächlich ist einiges möglich, um länger zu leben und zugleich unsere Gesundheit zu bewahren, damit wir unsere späten Lebensjahre aktiv und mit einem wachen Geist gestalten können. Dem gesunden Altern seit Jahrzehnten auf der Spur ist der amerikanische Präventiv-Mediziner und Wissenschaftler Dr. med. Robert Schneider.
Bereits 1984 hat Dr. Schneider als einer der ersten Ärzte in den USA Maharishi AyurVeda praktiziert, gelehrt und wissenschaftlich untersucht. Mit mehr als 25 Millionen USD wurden seine klinischen Forschungen in den Bereichen Geist-Körper-Medizin, Alterungsprozess und kardiovaskuläre Erkrankungen von der US-Regierung unterstützt. Über die Ergebnisse dieser Studien wurde in 150 renommierten Fachmagazinen sowie mehr als 1000 Beiträgen in Presse- Funk und Fernsehen berichtet. Dr. Schneider war Berater des „National Institutes of Health“, vielen Gesundheitseinrichtungen, Kommissionen und des US-Kongresses. Er doziert auf vier Kontinenten an vielen akademischen Lehrkrankenhäusern, Fachgesellschaften und öffentlichen Foren. Er ist Professor und Direktor am „Institute for Natural Medicine and Prevention“ und Dekan des „College of Integrative Medicine“ an der Maharishi University of Management, USA. Darüber hinaus leitet Dr. Schneider das preisgekrönte „Raj Ayurveda“ Gesundheits-Spa in Fairfield, Iowa, als medizinischer Direktor.
Wir haben es in der Hand
Lange Zeit ging man davon aus, dass das erreichbare Lebensalter vor allem eine Frage der Veranlagung sei. Dank der modernen Epigenetik wissen wir heute, dass unsere Gene eher die Grundausstattung darstellen. Welche Gene wirksam werden, hängt dagegen maßgeblich von Umwelteinflüssen – und damit von unserem Lebensstil – ab. Das bedeutet: Durch die Art, wie wir leben, können wir die Art, wie wir älter werden, maßgeblich beeinflussen und uns möglichst lang jung und gesund erhalten.
Warum Ayurveda?
Ayurveda – das Wissen vom Leben – hat eine jahrtausendealte Tradition der Gesundheitsvorsorge. „Vaya Sthapan“ beschreibt den Weg, Alterungsprozesse aufzuhalten und entspricht damit dem, was wir heute unter Anti-Aging verstehen. Die Besonderheit des Ayurveda liegt dabei in seiner ganzheitlichen Herangehensweise, die auf die Weisheit unserer eigenen Körperintelligenz zurückgreift und Geist und Körper tief von innen heraus fördert. Denn wenn es uns gelingt, die in unserem Körper vorhandene „Erinnerung“ wiederherzustellen, zum Beispiel, die in jungen Jahren überaus vitalen und gesunden Körperzellen, Gewebe und Organe mit fortschreitendem Alter wieder an ihre ursprüngliche Funktionsweise zu erinnern und unsere Doshas zu harmonisieren, schaffen wir eine wichtige Grundlage für langes Wohlbefinden und „Healthy Aging“. Der große Vorteil des Ayurveda ist, dass die individuellen Dosha-Typen berücksichtigt und dadurch maßgeschneiderte Ansätze entwickelt werden können. Denn Ayurveda weiß, dass jeder Dosha-Typ auf ganz eigene Weise altert. Darüber hinaus bietet uns der Ayurveda drei Ansatzpunkte:
- Körper
- Geist
- Umwelt
Der Aging-IQ
Analog zum bekannten IQ-Wert als Maß für die geistige Intelligenz spricht Dr. Schneider gern vom Aging-IQ („Alterungs-IQ“), der von vier Faktoren abhängt:
- unserem Dosha-Typ
- unserer geistigen Verfassung und Stressbelastung
- Verdauung und Ausscheidung
- Schlafqualität
Gleich, ob wir ein beweglicher Vata-Typ, ein feuriger Pitta-Typ mit scharfem Verstand oder ein ausdauernder, geduldiger Kapha-Typ sind: Unser Dosha-Typ prägt Körper und Geist. Falls Sie jetzt erfahren möchten, zu welchem Dosha-Typ Sie gehören, gelangen Sie hier zu unserem Dosha-Test. Im Ayurveda schon seit Jahrtausenden beachtet, bestätigt die moderne Wissenschaft, dass Stress den Alterungsprozess beschleunigt und wie wichtig die Pflege von Geist, Verdauung, Ausscheidung und Schlaf ist:
- Indem wir Stress reduzieren, können wir nicht nur dessen negative Folgen stoppen, sondern diese zum Teil sogar rückgängig machen.
- Unsere Verdauung hat einen engen Bezug zu unserer Gesundheit.
- Unsere Schlafqualität beeinflusst unsere Lebensqualität und Lebensdauer.
Wenn wir in diesen Bereichen eine Balance herstellen, erhöhen wir nach Dr. Schneider unseren persönlichen Aging-IQ und halten damit den Schlüssel für ein längeres Leben in unseren Händen.
Von den Langlebigen lernen: 7 Geheimnisse der Langlebigkeit
In manchen Regionen leben die Menschen spürbar länger.Sie bleiben nicht nur körperlich und geistig länger fit, sie fühlen sich auch besser und sind sozial engagierter. Sieben Punkte scheinen wesentlich verantwortlich zu sein für ein langes, gesundes Leben. Diese bestätigen in wesentlichen Teilen das traditionelle ayurvedische Wissen:
- Täglich bewegen Anregungen liefert unser Beitrag Ayurveda und Sport.
- Stress und Ängste abbauen Maharishi Ayurveda® empfiehlt zweimal täglich die Ausübung der Transzendentalen Meditation® (TM). Auf diese Weise lässt sich nachweislich der Blutdruck senken, das Risiko für Herzerkrankungen und Schlaganfälle fast um die Hälfte reduzieren und das biologische Alter spürbar senken – nach 5 Jahren Praxis bereits um durchschnittlich zwölf Jahre! Und: Viel entscheidender als der Stressauslöser selbst ist die Art, wie wir auf Stress reagieren. Hier finden Sie weitere Tipps zum Umgang mit Stress aus Sicht des Maharishi Ayurveda®. Ängste beeinflussen nicht nur das Immunsystem, sondern auch das Hormon- und Verdauungssystem. Dies kann zu Bluthochdruck, Herzkrankheiten, Diabetes und anderen psychologischen Krankheiten führen. Mehr als 600 Studien, die an über 250 Universitäten und Forschungsinstituten in 35 Ländern weltweit durchgeführt wurden, bestätigen die positiven Wirkungen der tiefgreifenden TM-Meditations-Praxis in vielen Lebensbereichen.
- Die Lebensbestimmung entdecken Was möchten Sie in Ihrem Leben erreichen? Was sind Ihre wichtigsten Werte? Passen Sie Ihre Ziele and und leben Sie danach!
- Soziale Kontakte pflegen, helfen und selbst Hilfe annehmen Nehmen Sie sich Zeit für Familie, Freunde und andere Mitmenschen. Starke soziale Beziehungen tragen spürbar zu Gesundheit und Langlebigkeit bei.
- Sinnfindung Befassen Sie sich mit universellem Wissen, den Weisheiten und Schriften Ihrer Religion oder spirituellen Tradition; Gemeinschaft mit anderen tut gut.
Verhaltens-Rasayanas als Quelle der Jugend
Nach den Vorstellungen des Ayurveda beginnt unsere Alterung in unserem Geist, der seinerseits den Körper und unsere Emotionen beeinflusst. Die ayurvedischen Texte überliefern viele Ratschläge für mehr Balance und Steigerung der Lebensenergie; sogar Verhaltens-Tipps, die als Rasayanas für ein langes, glückliches und gesundes Leben beschrieben werden:
- Sich nicht unter Druck setzen Aktivität und Ruhe sollten sich stets im Gleichgewicht halten. Nicht überanstrengen – planen Sie ganz konkret Zeit ein für Erholung, Freizeit, Spiel, Spaß und Freude. Nicht überarbeiten.
- Hoffnung bewahren Optimismus wirkt sich günstig auf ein längeres Leben aus.
- Gelassen bleiben Betrachten Sie Probleme als Chance zu Entwicklung und innerem Wachstum. Reflektieren Sie, schauen Sie die jeweilige Situation ganzheitlich und empathisch an.
- Respekt für andere, Ehrlichkeit, Bescheidenheit, Gewaltlosigkeit, Altruismus, Mitgefühl, Wohltätigkeit, soziales und ehrenamtliches Engagement. Wer anderes Gutes tut, profitiert nachweislich selbst davon.
- Regelmäßige Essens- und Schlafrhythmen fördern den Schlaf und die Verdauung.
- Frische, ausgewogene und gesunde Ernährung Maharishi Ayurveda® empfiehlt die frische Zubereitung frischer Lebensmittel aus biologischem Anbau ohne Gentechnik. Fleisch, Fertigprodukte, Koffein und Alkohol sollten möglichst gemieden oder nur sparsam konsumiert werden.
- Nahrungsergänzung. Ergänzend zu einer gesunden Ernährung können Sie nach traditionellen ayurvedischen Rezepten hergestellte Kräutermischungen als Nahrungsergänzungsmittel verwenden. Zudem kennt Maharishi Ayurveda® eine ganze Reihe von Rasayanas, die speziell auf bestimmte Gruppen abgestimmt sind, wie die Rasayanas für Kinder, Studierende, Frauen und Männer. Dr. Schneiders absolutes Lieblingsrasayana für alle Dosha-Typen ist aber Amrit Kalash.

Wir wünschen Ihnen viel Freude und Erfüllung bei der Umsetzung dieser ayurvedischen Empfehlungen. Mögen Sie Ihnen helfen, noch lange fit und gesund zu bleiben! Ihr Team von Maharishi Ayurveda Literatur: Schneider, Robert H.: Total Heart Health