Suchen
- Ayurveda & Glück: 10 Tipps für dein Happiness-Upgrade!
- Dein persönlicher Guide zur Vaidya-Konsultation
- „Ask the Vaidya“ – Die spannendsten Fragen & Antworten
- Mit Ayurveda zum Wohlfühlgewicht
- Ernährungstipps für Ihren Dosha-Typ
- Fit am Morgen mit Ayurveda!
- Jung und vital – Anti-Aging und Ayurveda
- Ayurveda für erholsamen Schlaf
- Healthy Aging – 7 Geheimnisse für ein längeres, gesundes Leben
- „Abhyanga“ – das Geheimnis der ayurvedischen Ölmassage
- Emotionales Gleichgewicht – Basis von Gesundheit & Wohlbefinden
- Mineralstoffe – Gut versorgt mit Ayurveda
- Ein ganzheitlicher Ansatz für mentale Gesundheit – auf der Grundlage des Maharishi Ayurveda
- Natürlich schönes Haar mit Ayurveda
- Mit Freude bewegen – Ayurveda für Knochen & Gelenke
- Ayurveda für Frauen – Die besten Tipps für alle Lebensphasen
- Strahlend schöne und gesunde Haut mit Ayurveda
- Ayurveda als Begleiter in bewegten Zeiten
- Allergien aus ayurvedischer Sicht
- Ayurveda und Mikrobiom
- Augengesundheit im Ayurveda
- Gesunde Füße – gesunder Körper
- Vaidya on Tour
- Spring-Cleansing für Körper, Geist und Seele – warum Dir das gut tut
- Frühlingsfrisch oder frühjahrsmüde?
- Jetzt braucht Ihre Haut Urlaub
- Hitzefrei! – Ayurveda im Spätsommer
- Sommerfrisch in den Herbst!
- Der Sommer geht – Pitta bleibt?
- Maharishi Marma-Therapie – Heilende Berührung
- Der Schauspieler Gottfried Vollmer über Ayurveda
- Vaidya Deutschland-Tour: Ihre Chance für eine persönliche Ayurveda-Beratung!
- Maharishi Ayurveda Tee: Mehr als ein Getränk
- Porträt Dr. med. Ulrich Bauhofer
- Neuer Ayurveda-Tipp: Die Kraft der Düfte
- Auf Entdeckungsreise – die Ayurveda-Gesundheitswoche in Seelisberg
- Nachruf auf Vaidya Dr. B. D. Triguna
- Geschenkideen, die Freude machen
- Freikarten für das Happinez-Festival
- Ayurvedische Geschenkideen
- Interview mit den Gewinnern unserer London-Reise
- 30 Jahre Maharishi Ayurveda
- Gewinnen Sie eine Reise nach London für zwei Personen zum 2. Internationalen Ayurveda-Kongress am 1. und 2. April 2017.
- Ihre Chance für eine persönliche Ayurveda-Beratung!
- Ausgeglichenheit und Harmonie durch die heilenden Klänge der Natur
- Faszination Ayurveda
- „Ayurveda für globale Gesundheit“ – So lief der Internationale Ayurveda-Kongress
- Gewinnspiel: Wir verlosen einen Teilnehmerpass für den Ayurveda-Kongress
- Internationaler Ayurveda-Kongress 2015 – Seien Sie dabei!
- Gewinnen Sie ein Ayurveda Koch-Event!
- Ayurveda Koch-Event: „Stimmungsbarometer: glücklich“
- Exklusiv für MAP-Kunden: Ayurveda-Kur zum Aktionspreis
- MERU-Konzert
- Mitmachen und gewinnen: Wir verlosen 50 Bücher!
- Gewinnen Sie zwei goldene Raja’s Cup-Tassen!
- So leuchtet Ayurveda – Licht und Behaglichkeit für dunkle Wintertage
- Buchtipp: “In Balance leben” von Dr. Ulrich Bauhofer
- MERU-Konzert: So schön klingt die Natur
- Jubiläums-Kongress der DGA
- “Himmlisch kochen”: Kochkurs mit Frank Lotz
- MAP Europe in Indien
- Danke, liebe Teilnehmer
- Gewinnen Sie eine traumhafte Ayurveda-Woche
- Maharishi Ayurveda Produkte auf der Expopharm 2012
- „Das ist einfach klasse!“ – So war der Maharishi Ayurveda-Gesundheitstag
- Gewinnen Sie eine individuelle Ayurveda-Beratung
- Maestros der Indischen Klassischen Musik
- Gandharva Veda Musik in Vollendung
- Noch mehr Sicherheit für Ayurveda-Kunden
- Willkommen in Indien
Strahlend schöne und gesunde Haut mit Ayurveda
Veröffentlicht am: Juni 19, 2020 | Zuletzt aktualisiert am: November 29, 2024
Schöne Haut – nicht nur eine Frage der Ästhetik
Rosig und jugendlich frisch? Oder grau, müde und schlaff? Wie wir auf andere Menschen wirken, hängt stark von unserer Haut ab. Sie prägt unser Aussehen und unsere Ausstrahlung. Zugleich leistet eine intakte Haut viel für unsere Gesundheit. Als unser größtes Organ umhüllt und schützt sie unseren gesamten Körper. Sie ist die erste Barriere beim Schutz vor Bakterien, Viren und Allergenen. Im Ayurveda unterscheiden wir sechs Hautschichten, von denen die äußerste, Avabhasini, die stärkste ist. Die Haut gilt auch als „Spiegel unserer Seele“. Sie reflektiert unsere innere Gesundheit und unsere Emotionen. So drücken wir es auch sprachlich aus, wenn wir zum Beispiel davon sprechen, dass uns etwas „unter die Haut“ geht, bestimmte Emotionen uns „erblassen“ oder „erröten“ lassen, wir „uns in unserer Haut nicht wohlfühlen“ oder wir „über das ganze Gesicht strahlen“.Was macht gesunde und strahlende Haut aus?
Eine gesunde, strahlende Haut zeichnet sich durch eine gute Viskosität aus. Sie ist weder trocken noch zu stark fettend. Nach ayurvedischem Verständnis ist die Haut die Manifestation des Pitta-Doshas in unserem Körper. Eines der fünf Pitta-Subdoshas, „Brhajak“ steht für das „Leuchten“, die Durchblutung und den Stoffwechsel der Haut. „Bhrajak“ beeinflusst Farbe, Ausstrahlung, Stoffwechselaktivität, Durchblutung, Wärmehaushalt und Absorption von Öl und verarbeitet alle auf die Haut einwirkenden Prozesse (Massage, Bad usw.). Der Hauptsitz des Pitta-Doshas in unserer Physiologie ist der Leberbereich. Daher ist eine gute Funktion von Leber und Zwölffingerdarm wichtig für eine gesunde, starke und schöne Haut. Ungleichgewichte dieser Organe und der hormonellen Regulation hinterlassen über kurz oder lang ihre Spuren auf der Haut. Das wissen auch Ayurvedaärzte zu nutzen, indem sie besonders aufmerksam prüfen, wie die Haut aussieht und wie sie sich anfühlt.Ojas – das Geheimnis positiver Ausstrahlung
Was verleiht uns Ausstrahlung und Charisma? Aus ayurvedischer Sicht ist es Ojas, das feinste Stoffwechselendprodukt, das eng mit unserer Lebensenergie, einem leichten, freudvollen Körpergefühl, Glanz und Aura verbunden ist. Wenn wir eine starke Verdauungskraft haben, kann reichlich Ojas entstehen und uns von innen heraus zum Strahlen bringen.Die Haut als Spiegel der Dosha-Balance
Die Ausprägung und das Verhältnis der drei Doshas Vata, Pitta und Kapha zeigen sich auch an unserer Haut. Trockene Haut, wie sie viele Menschen haben, weist hauptsächlich auf ein Ungleichgewicht von Vata (und Pitta) hin. Bei Vata-Typen ist die Haut in der Regel trocken, bei Pitta-Typen trocken und viskos. Eine besonders schöne Haut finden wir oft bei Kapha-Typen. Allerdings ist sie eher zu fetthaltig, mitunter etwas ölig und kann daher zu Allergien und Infektionen neigen.Gesunde und schöne Haut braucht Pflege
Damit Ihre Haut frisch und gesund bleibt, braucht sie gute Pflege von innen und außen. Den Weg dorthin weist Ihnen unser ayurvedisches 10-Punkte-Programm:10-Punkte-Programm für gesunde und strahlende Haut |
|
1. Hautpflege von innen – mit der richtigen Ernährung
Das A und O der ayurvedischen Hautpflege von innen ist eine auf die Stärke des individuellen Verdauungsfeuers (Agni) und auf den Dosha-Typ abgestimmte Ernährung. Darüber hinaus gilt für alle Konstitutionstypen:- Vollwertige und warme Speisen sind für die Haut besonders wichtig. Vorzugsweise in guter Bio-Qualität!
- Essen Sie möglichst zu regelmäßigen und günstigen Zeiten. Am besten frühstücken Sie bis 8:00 Uhr (spätestens 9:00 Uhr), essen zwischen 12:00 und 13:00 Ihre Hauptmahlzeit und nehmen zwischen 18:00 und 19:00 Uhr ein leichtes Abendessen zu sich.
- Kombinieren Sie nie Süßes wie z.B. Milch mit Salzigem.
- Essen Sie viel grünes Blattgemüse. Es ist reich an Mineralstoffen und Vitaminen, die Ihrer Haut Glanz und Stärke schenken.
- Nehmen Sie genügend Vitamin C zu sich – z.B. in Form von Zitrusfrüchten. Vitamin C schützt vor oxidativem Stress und ist an der Kollagenbildung beteiligt.
- Mit den richtigen, hochwertigen Fetten und Ölen verleihen Sie Ihrer Haut Glanz und Feuchtigkeit. Als besonders wertvoll für die Haut gilt Bio-Ghee. Es balanciert Pitta und Vata und gilt als Agni-stärkend. Zur Hautpflege von innen reichen 10 bis 15 ml pro Tag aus. Dazu können Sie hin und wieder etwas Milch und Sahne zu sich nehmen.
2. Leberpflege
Die Leber gilt im Ayurveda als Schlüssel zur perfekten Haut! Sie ist ein zentraler Ansatzpunkt, wenn es darum geht, das Hautbild zu verbessern oder Beschwerden der Haut zu lindern. Bei einer überlasteten bzw. aus dem Gleichgewicht geratenen Leber raten Ayurveda-Experten gern zu- Maßnahmen zur Ausleitung und Reinigung – zur Entlastung des Entgiftungsorgans Leber
- einer bewussten Zufuhr von Nährstoffen – zum Nähren und Stärken der Leber
3. Abhyanga – Selbstmassage mit Öl
Schenken Sie Ihrer Haut jeden Tag die Aufmerksamkeit, die ihr gebührt – mit Abhyanga. Nicht ohne Grund ist die Selbstmassage mit Öl fester Bestandteil der ayurvedischen Tagesroutine. Sie werden staunen, wie wohltuend es ist, wenn Sie ihrer Haut am Morgen eine Viertelstunde Aufmerksamkeit schenken und sie mit kostbaren Ölen verwöhnen. Die sanften Massagebewegungen unterstützen die Reinigung des Gewebes und verleihen Ihrer Haut neue Stärke, Glanz und Spannkraft.4. Tägliche Reinigung
Im Ayurveda kennen wir verschiedene Rituale, mit denen Sie Ihre Haut gründlich reinigen und für die Aufnahme pflegender Substanzen vorbereiten. Ein schönes, warmes Bad nach dem morgendlichen Abhyanga reinigt den Körper und entspannt. Alternativ wählen Sie eine warme Dusche. Besonders wichtig ist die sorgfältige Reinigung für Kapha-Typen, bei denen Bakterien und Allergene leichter auf der fetthaltigeren Haut haften. Sie können Ihr Gesicht mehrmals täglich mit warmem Wasser waschen. So reduzieren Sie die Wahrscheinlichkeit von Infektionen und Allergien. Für die zarte Haut von Gesicht und Hals empfehlen wir darüber hinaus morgens und abends die sanfte Reinigung mit unserer Cleansing Milk, einer für jeden Hauttyp geeigneten, frisch duftenden Reinigungsmilch – mit feuchtigkeitsspendender Aloe Vera, pflegender Shea-Butter, natürlichem Vitamin E und wertvollen Omega-Fettsäuren sowie naturreinem Lemongras-Öl.5. Beste Naturkosmetik für wunderbar gepflegte Haut
Damit Ihre Haut möglichst lange glatt und geschmeidig bleibt, braucht sie Schutz und Pflege von außen. Mit der einzigartigen ayurvedischen Systempflege-Serie von Maharishi Ayurveda schenken Sie Ihrer Haut genau die Pflege, die sie braucht. Gleich, ob Sie sich für die Cleansing Milk, das erfrischende Skin Tonic oder eine auf Ihren Hauttyp abgestimmte Gesichtspflegecreme entscheiden – mit unserer Systempflege setzen Sie auf beste Naturkosmetik nach dem BDIH/COSMOS-Siegel, einem der höchsten Standards in ganz Europa! Alle Produkte werden sorgfältig nach authentischen ayurvedischen Rezepturen hergestellt – aus erlesenen Kräutern, naturreinen, wohlduftenden Aromaölen und reinem Himalayawasser.6. Ausreichend Schlaf
Schlaf ist die Zeit der Regeneration. Das gilt auch für unsere Haut, deren Zellen sich im Schlaf deutlich schneller erneuern als am Tag. Verantwortlich dafür ist ein Wachstumshormon, das unser Körper vor allem im Tiefschlaf ausschüttet. Bei anhaltendem Schlafmangel wird die Haut dünner und es bilden sich mehr Falten. Umgekehrt kann ausreichend erholsamer Schlaf der Hautalterung entgegenwirken. Ayurveda-Experten empfehlen, vor 22:00 Uhr schlafen zu gehen, um dann zeitig am Morgen wieder aufzustehen. Schlafen Sie sich schön.7. Entspannung
Sorgen Sie regelmäßig für Entspannung. Erfahrungsgemäß gelingt das besonders gut, wenn Sie feste Zeiten zur Entspannung in Ihren Tagesablauf einplanen z.B. für Yoga, Atemübungen und Meditation.8. Bewegung
Bewegen Sie sich regelmäßig. Mit jeder Bewegung fördern Sie die Durchblutung Ihrer Haut, ihre Versorgung mit Nährstoffen und frischem Sauerstoff und den Abtransport von Abfallstoffen. Ayurveda empfiehlt sportliche Aktivitäten vorzugsweise zwischen 6 und 10 Uhr morgens und Abstimmung von Dauer, Intensität und Art der Bewegung auf den jeweiligen Dosha-Typ.9. Entspannende Gesichtsmaske als Verwöhnprogramm für die Haut
Verwöhnen Sie sich und Ihre Haut einmal pro Woche mit einer Gesichtsmaske. Ideal hierfür sind die 3 in 1 Gesichtspflegecremes unserer Naturkosmetikserie, die Sie zur Tages- und Nachtpflege sowie als Pflegemaske verwenden können:- Vata Pflegecreme für normale bis trockene Haut und Mischhaut
- Pitta Pflegecreme für normale und sensible Haut
- Revital Creme für normale, reife und anspruchsvolle Haut