Aufgrund aktuell stattfindender Verzögerungen können wir nicht wie gewohnt in kürzester Zeit liefern. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Schließen

  • Home
  • Shop
  • About Us
  • Dosha Quiz
  • Ayurveda Lifestyle
  • Business Partners
  • Contact
Rezepte
Menüs
  • Sommermenü
  • Frühlingsmenü
  • Ayurvedisches Herbstmenü
  • Ayurvedisches Wintermenü
  • Ayurvedisches Ostermenü
  • Ayurvedischer Oster-Brunch
  • Leichtes Sommermenü
  • Ayurvedisches Sommer-Picknick
  • Ayurveda-to-go
  • Menü Online-Koch-Event
  • Rezepte Ayurveda Gesundheits- & Wohlfühl-Tag
  • Ein Ayurveda-Menü in 4 Gängen
  • Ayurvedisches Weihnachtsmenü (2)
  • Das „Seelisberg-Menü“
  • Ayurveda-Menü Entrée
  • Ayurvedisches Weihnachtsmenü (1)
  • Italienisches Sommer-Menü
Frühstück
  • Ayurvedische Frühstücksrezepte
  • Frühstücksäpfel
Mittagessen
  • Frischer Panir im Gemüsering
  • Festmenü Hauptgang: Tomaten in Mung-Dhal, Zimtkarotten mit Rosinen und Datteln, Cashew-Petersilien-Chutney
  • Jubiläumsmenü Vorspeise: Pikante Grillkartoffel mit Koriandercreme
  • Portugiesische Reispfanne Portoville
  • Schnelle Gemüsepfanne
  • Süßkartoffeln in Kokossauce
  • Bunte Frühlingspfanne
  • Gemüse-Lasagne
  • Spargel-Zucchini-Gemüse mit Basilikumsauce
  • Fenchel italienisch “Natura”
  • Festliches Kürbiscurry
  • Würzige Rote Beeten
  • Ayurveda-Menü Hauptgang
Abendessen
  • Polenta-Fenchelsuppe für den Abend
Suppen
  • Zucchini-Basilikum-Cremesuppe
  • Cremige Rote-Bete-Suppe
  • Leichte Brunnenkressesuppe
  • Leichte Reissuppe
  • Curry-Apfel-Selleriesuppe mit Dinkel-Grissini
Desserts
  • „Herzenswärme“ – Rosen-Safran-Kheer (Ayurvedischer Milchreis)
  • Melonensorbet an Kawasakinaki Kiwi-Cremesauce
  • Raja′s Cup Kekse
  • Faschingsbällchen mit Kokos und Orange
  • Shri Ganeshas Sweet Laddus
  • Himmlische Creme „Shri Kandt“
  • Ayurveda-Menü Dessert: Himmlische Teegebäckbällchen
  • Jubiläumsmenü Dessert: Kheer (Safran-Rosenwasser-Dessert)
  • Kraftkugeln
  • Linzer Torte
Salate
  • Zarter Feldsalat mit Ringelblüten und Walnuss-Ingwer-Dressing
Getränke
  • Herbst-Shake mit Apfel, Birne & Honig
  • Kurkuma Latte – Golden Milk
  • Probiotisches Lassi – Ayurvedischer Fitness-Drink für den Darm
  • Jubiläumsmenü Lassi: Festtags-Lassi mit Kokos und Vanille
  • Festlicher Punsch
  • Himbeer-Melonenzauber
  • Raja’s Cup Spezialitäten
  • Kühlender Pitta-Minz-Tee für warme Tage
  • Ayurvedischer „Eis“-Tee
  • Aprikosen-Kokos-Lassi vegan
  • Fitness-Sport-Drink
  • Vaikunthanans Mango Lassi Supreme
  • Jubiläumsmenü Entrée: Yogi-Apéritif
  • Fruchtig-spritziger Frühlingscocktail
copied!

Bunte Frühlingspfanne

Wenn der Frühling sprießt und blüht in allen Farben, bringen Sie auch in Ihre Küche etwas Farbe! Die Frühlingspfanne ist mit Kartoffeln, Karotte, Broccoli, Zucchini und Kohlrabi eine bunte und frische Abwechslung. Gewürze wie Koriander, Kreuzkümmel, Curry und die Soße mit Pfeffer und Senf geben eine angenehme Würze.

Zubereitung

Die Kartoffeln kochen. In der Zwischenzeit Ghee in einem Topf bei kleiner Temperatur erhitzen, die Gewürze darin kurz anrösten und die Karotten und Kohlrabi dazugeben. Etwa 5 Minuten schmoren lassen, dann die Zucchini hinzufügen. Alles bissfest garen. Die gekochten Kartoffeln pellen, in Scheiben schneiden und in eine gefettete Bratraine oder Auflaufform geben. Zum Schluss den Broccoli 5 Minuten in Salzwasser kochen, abtropfen lassen und zusammen mit dem übrigen Gemüse über die Kartoffeln verteilen.

Für die Soße das Mehl in Ghee anschwitzen und mit Sahne und ¼ l Wasser löschen. Salz, Pfeffer, Senfmehl, Brühwürfel und Parmesankäse zugeben und unter Rühren kurz aufwallen lassen. Die Soße über das Gemüse gießen.

Zu dieser schnell zuzubereitenden Pfanne passen besonders gut frische Salate, ein Kokos-Lassi, würzige Dhals und als Dessert ein erfrischender Fruchtsalat.

Quelle: „Die köstliche Küche des Ayurveda - Essen mit Leib und Seele” von Dr. med. Ernst Schrott und Cynthia Nina Bolen

Zutaten für 4 Personen
  • 6-8 mittlere Kartoffeln, ungeschält
  • 1 EL Ghee
  • 1 EL schwarze Senfkörner
  • 1 kleine Knoblauchzehe (alternativ 1 Scheibe frischer Ingwer und 1 Prise Asafoetida)
  • 1/2 TL Kreuzkümmel, gemahlen
  • 1/4 TL Koriander, gemahlen
  • 1 TL Currymischung
  • 1 Prise schwarzer Pfeffer
  • Salz
  • 1 Karotte, gestiftelt
  • 1 Kohlrabi, geschält, gewürfelt
  • 1 Zucchini, gewürfelt
  • 1 kleiner Broccoli, in Röschen geteilt
  • 1 EL Ghee
  • 2 EL Weizenmehl (1050)
  • 250g Sahne
  • Salz, Pfeffer
  • 1/2 bis 1 TL Senfmehl
  • 1/2 vegetarischer Brühwürfel
  • 1 EL Geriebener Parmesankäse

Kundenservice

  • Kontakt
  • Zahlungsinformationen
  • Versand & Lieferung
  • Retoure
  • Newsletter

Unternehmen

  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

KOSTENLOSEN NEWSLETTER ABONNIEREN

2025 Maharishi Ayurveda, All Right Reserved.